Berlin, Deutschland - Im Vorfeld des "NFL Berlin Game 2025" bringen die Indianapolis Colts und Lucas Oil Products, der offizielle globale Partner der Colts, ein exklusives Fan-Erlebnis in das Herz von Berlin. Vom 2. bis zum 9. November wird die Colts FanZone im Das Center am Potsdamer Platz der zentrale Anlaufpunkt für Colts-Fans in Berlin sein. Dort gibt es Aktionen zum Thema Football, Giveaways, Live-Unterhaltung und Meet-and-Greets mit Teamlegenden, Cheerleadern, Maskottchen Blue und anderen.
Die FanZone ist kostenfrei und öffentlich zugänglich und bietet den Fans in den Tagen vor dem Spiel der Colts gegen die Atlanta Falcons im Berliner Olympiastadion am Sonntag, den 9. November (Kickoff 15:30 Uhr), einzigartige Möglichkeiten, die Spannung des American Football und den Spirit der Colts zu erleben.
"Wir können es kaum erwarten, unser Lieblings-NFL-Team wieder in Deutschland zu begrüßen und die europäische Fangemeinde der Colts Nation weiter auszubauen", sagte der ehemalige Linebacker der Colts, Björn Werner, der als offizieller "Colts-Botschafter" in Deutschland, Österreich und der Schweiz, den internationalen Märkten des Teams, fungiert. "Das Spiel in Berlin ist eine weitere Gelegenheit, American Football in Europa und auf der ganzen Welt zu fördern."
Highlights in der FanZone
Die Colts FanZone in Berlin bietet eine Woche voller Unterhaltung. Dort erwarten Fans einzigartige Erlebnisse:
- Colts-Schal-Verlosung: Die ersten 1.000 Fans an jedem Tag erhalten einen Colts-Schal.
- Besondere Auftritte: Das Colts-Maskottchen "Blue", Mitglieder der Colts Cheerleader, Teamlegenden und weitere besondere Gäste werden im Laufe der Woche auftreten.
- Football Skill Challenges: Zu den interaktiven Stationen gehören die Field Goals und Wide Receiver Challenge.
- Live-Unterhaltung: DJs und Auftritte sorgen während der Game Week für eine lebhafte Atmosphäre.
Colts FanZone Zeitplan im Das Center
- Sonntag, 2. November - 17:00 Uhr: Week 9 Watch Party (Lindenbräu am Potsdamer Platz)
- Donnerstag, 6. November - 12:00-19:00 Uhr: Colts Meet Berlin Day
- Freitag, 7. November - 12:00-22:00 Uhr: Blue Friday
- Samstag, 8. November - 10:00-23:00 Uhr: Power Party (Ganztägige Veranstaltung mit Footballaktivierungen und Live-Acts)
- Sonntag, 9. November - 09:00-16:00 Uhr: Gameday Party (Lindenbräu am Potsdamer Platz)
Zusätzlich zu derFanZone im Das Center werden die Colts Partnerpubs, darunter das Lindenbräu und das Hopfingerbräu, die ganze Woche über als Hotspots für Fans dienen. Für weitere Informationen und Updates besuchen Sie Colts.com/Berlin oder folgen Sie @ColtsDE in den sozialen Medien (Instagram & Tiktok).
###
Über die Indianapolis Colts. Die Indianapolis Colts der NFL streben danach, Fans und Menschen in unserer Stadt, unserem Bundesstaat und darüber hinaus zu unterhalten, zu inspirieren und zu vereinen, indem sie auf die richtige Weise gewinnen. Seit ihrer Ankunft in Indianapolis im Jahr 1984 haben die Colts 19-mal die NFL-Postseason erreicht und dabei 11 Divisionstitel, zwei AFC-Meisterschaften und den Super Bowl XLI gewonnen. In unserer 72-jährigen Geschichte hat der Club sieben NFL-Meisterschaftsspiele oder Super Bowls erreicht und vier davon gewonnen - 1958, 1959, 1970 und 2006. Abseits des Spielfelds setzen sich die Colts dafür ein, das Leben unserer Mitbürger in Hoosier zu verbessern, indem sie eine gesunde, integrative und mitfühlende Gemeinschaft durch sinnvolle Einsätze, Projekte und Partnerschaften aufbauen.
Über das Center am Potsdamer Platz. Im Oktober 2017 erwarben die Oxford Properties Group und Madison International Realty den Gebäudekomplex, der damals als Sony Center am Potsdamer Platz bekannt war. Seit Juli 2022 ist die Norges Bank Investment Management mit einem Anteil von 50 Prozent neuer Partner der Oxford Properties Group. Das im Jahr 2000 nach Entwürfen des renommierten Architekten Helmut Jahn errichtete Center ist ein 113.000 m² großer, gemischt genutzter Gebäudekomplex am Potsdamer Platz im Herzen von Berlin. Er erstreckt sich über fast sechs Hektar und umfasst acht Gebäude, darunter den BahnTower, der 85.000 m² hochwertige Büroflächen, 20.000 m² für Einzelhandel und Freizeit sowie 67 Wohneinheiten bietet. Diese moderne architektonische Ikone ist heute ein Wahrzeichen Berlins und zieht jährlich über sieben Millionen Besucher an. Zu den Hauptmietern gehören die Deutsche Bahn und WeWork. Am 31. März 2023 lief der Vertrag über die Namensrechte mit Sony aus. Seitdem ist der Gebäudekomplex unter dem Namen "Das Center am Potsdamer Platz" bekannt.